Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die Geschäftsbedingungen gelten für die Finnhütten-/Ferienwohnungsvermietung zur Beherbergung sowie für alle für den Gast erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen durch den Vermieter.
1.1 Unter- und Weitervermietung der überlassenen Räumlichkeiten sowie deren Nutzung zu anderen als der Beherbergung dienenden Zwecken, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Havelland-agrar
eG Weseram.
2.1 Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin, kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Vermieters, ein Ferienwohnungsnutzungsvertrag (nachfolgend kurz „Vertrag“ genannt) zustande.
Vertragsänderung aufgenommen werden. Das Mitbringen von Haustieren kann nach Absprache mit dem Vermieter gegen eine Zusatzgebühr gestattet werden. Es besteht
Leinenzwang für Hunde auf dem Gelände. In dem Mietobjekt und angrenzenden Räumlichkeiten darf nicht geraucht werden. Das
Mietobjekt ist nicht behindertengerecht ausgestattet.
3. Haftung
3.1 Das Mietobjekt einschließlich der Möbel und der sonstigen in ihm befindlichen Gegenstände sind schonend zu behandeln. Der Gast hat die ihn begleitenden und/oder besuchenden Personen zur Sorgsamkeit anzuhalten. Der Gast haftet für schuldhafte Beschädigungen des Mietobjekts, des Mobiliars oder sonstiger Gegenstände im und am Mietobjekt durch ihn oder ihn begleitende Personen.
3.2 Mängel, die bei Übernahme des Mietobjekts und/oder während der Mietzeit entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich zu melden, andernfalls entfallen alle darauf beruhenden Ersatzansprüche, bzw. kann der Gast vom Vermieter haftbar gemacht werden.
4.1 Gerät der Gast mit der Anzahlung oder Restzahlung um mehr als 7 Tage in Verzug, ist der Vermieter berechtigt, den Vertrag ohne weitere Gründe fristlos zu kündigen.
4.2 Ferner ist der Vermieter berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, insbesondere falls
- Finnhütten oder Ferienwohnungen schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe
Identität des Gastes, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein;
- der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist;
- ein Verstoß gegen oben genannte Ziffer 1.1 vorliegt.
4.3 Der berechtigte Rücktritt des Vermieters begründet keinen Anspruch des Gastes auf
Schadenersatz.
5. Rücktritt des Gastes
5.1 Der Gast wird von der Entrichtung des vereinbarten Mietzinses nicht dadurch befreit, dass er durch einen in seiner Person liegenden Grund an der Ausübung seines Gebrauchsrechts gehindert wird.
5.2 Eine Stornierung durch den Gast kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung beim Vermieter. Als Entschädigung sind unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten zu entrichten.
- Rücktritt bis zum 31. Tag vor Reiseantritt: 10 % des Mietpreises
- Rücktritt bis zum 21. Tag vor Reiseantritt: 20 % des Mietpreises
- Rücktritt bis zum 11. Tag vor Reiseantritt: 40 % des Mietpreises
- Rücktritt bis zum 3. Tag vor Reiseantritt: 50 % des Mietpreises
- Rücktritt noch kurzfristiger oder bei Nichterscheinen: 80 % des Mietpreises
5.3 Bei späterer Anreise oder vorzeitigem Abbruch des Aufenthaltes durch den Gast, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet und hat keinen Anspruch auf Erstattung von Teilen des Mietpreises.
6.1 Eine Anzahlung von 20 % ist innerhalb von 10 Tagen nach Buchung zu zahlen. Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Mietbeginn fällig. nLiegen zwischen dem Tag der Buchung und dem Tag des Mietbeginns weniger als 4 Wochen, ist der gesamte Betrag sofort nach Buchung zu zahlen.
6.2 Der Gast hat zusammen mit der Miete eine Kaution zu zahlen. Die Rückzahlung der Kaution erfolgt bargeldlos unverzüglich nach Mietende. Bei festgestellten schuldhaften Beschädigungen bzw. Fehlbeständen im und am Mietobjekt, am Mobiliar oder an sonstigen Gegenständen, werden die Forderungen des Vermieters von der Kaution
einbehalten. Übersteigen die Forderungen die Höhe der Kaution, hat der Gast die Differenz zusätzlich zu zahlen.
7. Mietzeit
7.1 Anreise ab 15 Uhr
Abreise bis 10 Uhr
7.2 Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter das Mietobjekt geräumt und besenrein in einem ordnungsgemäßen Zustand zu hinterlassen.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.
8.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren
Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt
haben.
8.3 Es gilt deutsches Recht.